Mein Traum wird wahr – Das Gartenlabor

Wer im Leben bereit ist, die Komfortzone zu verlassen, kann wahre Wunder erleben. Die Entscheidung, den ehemaligen Wohnort zu verlassen war eine Notwendigkeit, die sich nicht allein in den Grundstückspreisen im Stuttgarter Großraum begründete. Vielmehr standen Abstand und Tapetenwechsel auf dem Programm.…
neueste Beiträge
Ein morbider Morgen
Der Herbst schreitet zügig voran. Trotz sommerlicher Tagestemperaturen Mitte Oktober begrüßt mich morgens dichter Nebel, begleitet von einem morbiden Schauspiel: An den unzähligen…
Morgendliche Blütenpirsch
Es ist ein Gefühl von Freiheit, zumindest für mich, morgens nach dem Aufwachen die Kamera zu schnappen und auf Blütenpirsch durch das Gartenlabor zu streifen. Mittlerweile sind die Nächte so…
Arena – Pflasterliebe
Eine echte Entscheidungsfrage gab es bezüglich des Pflasterbelags für Zufahrt, Carport, Stellplatz und Eingangsbereich nicht, diese hatte sich schon im Laufe der Jahre geklärt.Die organischen…
Ohne Worte
Die Entwicklung der Pflanzung macht mich ein wenig sprachlos.Nie hätte ich gedacht, dass ich bereits im ersten Sommer mitten im Pa-radies leben darf.Schaut euch die Bilder an, dann wisst ihr,…
Heißer Sommer 2022
Was braucht mein Garten, was braucht er nicht, was brauch nur ich?Diese Fragen stellte ich mir bereits während der Ideenphase. Es war von Anfang an sonnenklar, dass ich dieses Mal auf jeden…
Mulch: mineralisch oder organisch?
Es war für mich so etwas wie die Gretchenfrage und ich lange nicht bereit für ein Bekenntnis. Kalkschotter würde perfekt in die Landschaft passen, die Sonne reflektieren und das Wasser im…
Staudenliebe
Ein sich ständig veränderndes Gartenbild, egal aus welcher Perspektive betrachtet, war die Idee. Dass es hierfür keinen Rasen braucht, schnell klar. Dieses monotone Grün ist spätestens nach…
Ein Klimagarten
In über 20 Jahren Selbstständigkeit hatte sich im Kopf ein bunter Strauß von Gartenideen geformt. Spektakuläre private Gartenanlagen, beeindruckende Messegärten, wie beispielsweise in…
Pumpen, Elektrik, Beleuchtung
Es könnte sein, dass dieses Kapitel eher dünn bestückt bleibt, denn die Digitalisierung des Gartens steht nicht sehr weit oben auf der Prioritätenliste. Die Bewässerungsanlage kommt,…
Wasser – Quelle des Lebens
Heimatgefühle leiteten mich bei der Form des Teichs. Eine tiefe „Gumpe“, wie der Allgäuer zu natürlich geformten Becken in Flussläufen sagt, sollte es werden. Für ein Mini-Alpenflair rundum…
Das gartenlabor

Dahinter stecke ich, Petra Reidel. Mit meiner Erfahrung, meinem fundierten Fachwissen, meinem Interesse an Neuem sowie an verschiedensten Themenbereichen und meiner Freude am Führen von Interviews. Erfolgreiche Recherche, professionelle Texte und Bilder gehören ebenso zu mir, wie klare und effiziente Strukturen. Zudem profitieren meine Kunden von meinem sehr guten Branchennetzwerk.