Das Gartenlabor
  • Pflanzenwelt
  • Das Haus
  • Naturstein
  • Betonstein
  • Nachhaltigkeit
  • Wasser
  • Technik
Das Gartenlabor

Der authentische Gartenblog

Das Gartenlabor
  • Pflanzenwelt
  • Das Haus
  • Naturstein
  • Betonstein
  • Nachhaltigkeit
  • Wasser
  • Technik
Das Gartenlabor 02 2023 Petra Reidel 24
  • Nachhaltigkeit
  • Pflanzenwelt

Der Frühling kommt

  • Petra Reidel
  • 26. Februar 2023
  • 29 views

Der Blick in den Garten ließ so langsam einen gewissen Arbeitsdruck aufkommen. Die Stauden sollten dringend zurückgeschnitten werden, wusste die Gärtnerin in mir und auch der Expertenrat lautete entsprechend.

IMG_0551
IMG_0561

Ordnung im Garten

Die Aufgabe erschien in Anbetracht der teils riesigen dürren Blütenstände und der unfassbaren Fülle kaum zu bewältigen. Das sind keine motivierenden Umstände. Umso schöner, dass ich dann am Wochenende helfende Hände zur Unterstützung hatte. Innerhalb von drei Stunden waren die Beete in einen ordentlichen Zustand versetzt. Keine schwäbische Ordnung, sondern einfach nur der notwendige Rückschnitt. Der Rest wird der Humusbildung überlassen und schließlich braucht das Kleingetier auch noch etwas, um sich zu verstecken. Die knallig grüne Raupe wird es uns danken.

IMG_0564
Das Gartenlabor_02_2023_Petra Reidel-19
IMG_0556
Das Gartenlabor_02_2023_Petra Reidel-17

Frisches und Zartes

Fast alle Stauden zeigten bereits die ersten Anzeichen, sich demnächst wieder in voller Pracht zu entfalten. Überall fanden wir frisches Grün, dicke Knospen und vor allem das Laub von Tulpen, Narzissen und weiteren Geophyten. Es war wirklich der richtige Zeitpunkt, um nicht zu viele der zarten Triebe beim Rückschnitt zu beschädigen.

Das Gartenlabor_02_2023_Petra Reidel-13
Das Gartenlabor_02_2023_Petra Reidel-24
Das Gartenlabor_02_2023_Petra Reidel-21
Das Gartenlabor_02_2023_Petra Reidel-22

Wohin mit dem trockenen Laub

Manchmal fügen sich die Dinge im Leben einfach in eine ideale Abfolge. Das von meinem Sohn versprochene Paletten-Hochbeet, eine Anregung aus einem Buch des Ulmer-Verlags, nahm bereits Anfang Februar Gestalt an. Details erzählt er in seinem Gast-Blogbeitrag, der als nächstes erscheint. Nachdem der Weihnachtsbaum bereits die Grundlage bildete, packten wir den gesamten Rückschnitt in das Beet. Faszinierend, was da so alles Platz hatte. Ein bisschen verdichten und dann kann demnächst mit Oberboden aufgefüllt werden. Und so beginnt ein neues und spannendes Kapitel im Gartenlabor: Der Gemüseanbau!

IMG_0566

Das erste Summen

Der Sonnenschein lockte dann auch die Insekten auf die Bildfläche. Die ersten Krokusblüten waren heiß begehrt, die Bienen mit gelbem Pollen überzogen und das Summen war eine Wohltat für die Seele.

Das Gartenlabor_02_2023_Petra Reidel-02
Das Gartenlabor_02_2023_Petra Reidel-06

Der Frühling kommt – endlich!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Petra Reidel
Petra Reidel

Diplom-Agraringenieurin Fachrichtung Gartenbau, Technische Universität München Weihenstephan

Voriger Artikel
Sauna mit Teich
  • Technik

Ein Stück mehr Lebensqualität

  • Petra Reidel
  • 8. Januar 2023
Weiterlesen
Nächster Artikel
Das Gartenlabor Anfang Juni 2023 Petra Reidel 65
  • Pflanzenwelt

Beim Wachsen zusehen

  • Petra Reidel
  • 13. Juni 2023
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Das Gartenlabor Mai 2023 Petra Reidel 04
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Rückblick mit Rückschnitt

  • Petra Reidel
  • 11. März 2024
Das Gartenlabor Anfang Juni 2023 Petra Reidel 65
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Beim Wachsen zusehen

  • Petra Reidel
  • 13. Juni 2023
Das Gartenlabor Mitte Oktober 2022 03
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Ein morbider Morgen

  • Petra Reidel
  • 19. Oktober 2022
Das Gartenlabor Ende August 2022 Petra Reidel 33
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Morgendliche Blütenpirsch

  • Petra Reidel
  • 28. August 2022
Das Gartenlabor August 2022 Petra Reidel 17
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Ohne Worte

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
Das Gartenlabor Juli 2022 Petra Reidel 07
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Heißer Sommer 2022

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
Das Gartenlabor August 2022 Petra Reidel 26
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Mulch: mineralisch oder organisch?

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
Img 1456
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Staudenliebe

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt anmelden,

bei Lust auf News aus dem Gartenlabor

Dipl.-Ing. agr. Petra Reidel

Dorfstraße 42
88527 Unlingen

Blätterwerk Redaktionsbüro

Archiv
  • März 2024 (1)
  • Juni 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (9)
  • Juni 2022 (3)
Das Gartenlabor
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Der authentische Gartenblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}