Das Gartenlabor
  • Pflanzenwelt
  • Das Haus
  • Naturstein
  • Betonstein
  • Nachhaltigkeit
  • Wasser
  • Technik
Das Gartenlabor

Der authentische Gartenblog

Das Gartenlabor
  • Pflanzenwelt
  • Das Haus
  • Naturstein
  • Betonstein
  • Nachhaltigkeit
  • Wasser
  • Technik
Das Gartenlabor Juni 2025 Petra Reidel 24
  • Allgemein
  • Das Haus
  • Pflanzenwelt

„Nichts ist so beständig wie der Wandel” (Heraklit)

  • Petra Reidel
  • 14. Juli 2025

Es ist die Veränderung, die immer wieder Bewegung in das eigene Leben bringt. Manches kommt von außen – meist unabwendbar – Schönes kommt von innen: eigene kreative Ideen, geplantes Vorankommen, abenteuerliches Ausprobieren durch Versuch und Irrtum. Wer Hummeln im Hintern hat, bei dem kreisen auch ständig neue Ideen im Kopf. Das Gartenlabor kann ein Lied davon singen.

Gewächshaus Petra Reidel 1
Das Gartenlabor 2025 Petra Reidel 169
Das Gartenlabor Juni 2025 Petra Reidel 57
Das Gartenlabor Juni 2025 Petra Reidel 59

Das neue Projekt

Es wächst und gedeiht im neuen Gewächshaus. Eigentlich war der große Traum ein Glashaus aus alten Fenstern, aber hierfür fehlten mir nicht nur die Handwerkerbeziehungen, sondern auch die helfenden Hände und vor allem die Geduld. Fündig wurde ich bei BOMA Gewächshaus und das Holzdesign passt super zu meinem Häuschen.

Im Februar, von der nächsten sehr hilfsbereiten Generation aufgebaut, beherbergt es nun verschiedene Tomatensorten, Gurken, Paprika, Erdbeeren und Salat. Jetzt heißt es Erfahrungen sammeln, denn trotz meiner Gärtnerausbildung habe ich noch wenig Plan vom Gemüseanbau. Was allerdings super geklappt hat, das war die Aussaat. Also doch ein grüner Daumen vorhanden.

Dann habe ich Horst Magers (horst_sein_schrebergarten auf Instagram) Tipp befolgt und die Tomaten mit je einer Hand voll geschnittener Brennnesselblätter tief eingepflanzt und Brennnessel-Sud angesetzt. Diesen mit Gesteinsmehl dank eines Tipps aus dem Dorf versetzt, jetzt stinkt er nicht mehr ganz so schlimm und bereits einmal damit den gesamten Gewächshausinhalt gedüngt. Ich hoffe auf große dicke rote Tomaten und reichlich süße Ernte.

Das Gartenlabor 02 2023 Petra Reidel 09
Enbw App 2025 Petra Reidel 106
Db Mit Krokussen 2025 Petra Reidel 33
Db Mit Krokussen 2025 Petra Reidel 07

Nektarbar: nun auch auf dem Dach

Seit diesem Februar ist die Nektarbar auf dem Gründach eröffnet. Verschiedene Krokuss-Arten und auch eine hellblau blühende Traubenhyazinthe öffnen früh ihre Blüten und bieten Nektar und Pollen für Wildbienen und Hummeln. Die Zwiebeln, die ich im Herbst gesteckt habe, vermehren sich nun hoffentlich zuverlässig und vergrößern eigenständig die frühen Blühflächen hoch oben. Erst mal abwarten, ob der Standort passt und gegebenenfalls mit anderen Sorten nachpflanzen, so der Plan.

Dieses Frühjahr habe ich zum ersten Mal eine Gehörnte Mauerbiene bewusst im Garten wahrgenommen – an den Blüten des Spalierapfels. Diese Wildbienen-Art gehört zu den häufigsten Wildbienen und zu den ersten Gästen des Jahres. Sie nutzt vermutlich mein kleines Insektenhotel. Jetzt sollte ich mich für mehr Artenvielfalt noch um ein Sandarium kümmern, kommt Zeit, kommt auch das noch.

Das Gartenlabor 2025 Petra Reidel 137
Das Gartenlabor 2025 Petra Reidel 130
Das Gartenlabor Juni 2025 Petra Reidel 56
Das Gartenlabor Juni 2025 Petra Reidel 15
Das Gartenlabor Juni 2025 Petra Reidel 11
Das Gartenlabor Juni 2025 Petra Reidel 53

Schmetterlingsgarten

Jede Menge Kleine Füchse und auch Distelfalter laben sich zurzeit an den Blüten der Purpur-Witwenblume (Knautia macedonica). Sie sind vertraut, vermutlich weil pappsatt, und lassen sich in aller Ruhe fotografieren. Der volle Hektiker ist dagegen das Taubenschwänzchen mit seinem Schwirrflug. Ihn vor die Linse zu bekommen, benötigt nicht nur Geduld und Beweglichkeit, sondern auch einen lockeren Finger beim Shooting. Er überfordert selbst den Autofokus meiner neuen Kamera. Dennoch gibt es ein paar gelungene Aufnahmen eines Exemplars, das aussieht, wie auf der Oberseite orange markiert oder aber es war eine Verletzung. Leider brachte auch die Internetrecherche keine Auflösung hierzu, aber es gibt ja jede Menge Experten. Mal sehen, vielleicht weiß da jemand mehr dazu.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Petra Reidel
Petra Reidel

Diplom-Agraringenieurin Fachrichtung Gartenbau, Technische Universität München Weihenstephan

Voriger Artikel
Das Gartenlabor 31 Dezember 2024 Petra Reidel 23
  • Nachhaltigkeit
  • Pflanzenwelt

Das Gartenlabor ist ausgezeichnet

  • Petra Reidel
  • 7. Januar 2025
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Das Gartenlabor 31 Dezember 2024 Petra Reidel 23
Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit
  • Pflanzenwelt

Das Gartenlabor ist ausgezeichnet

  • Petra Reidel
  • 7. Januar 2025
Das Gartenlabor Petra Reidel 2
Weiterlesen
  • Das Haus

Garten Update 2024

  • Petra Reidel
  • 27. August 2024
Das Gartenlabor Petra Reidel 17
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Blumenzwiebel für Fugen und grünen Hut

  • Petra Reidel
  • 26. Mai 2024
Das Gartenlabor Mai 2023 Petra Reidel 04
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Rückblick mit Rückschnitt

  • Petra Reidel
  • 11. März 2024
Das Gartenlabor Anfang Juni 2023 Petra Reidel 65
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Beim Wachsen zusehen

  • Petra Reidel
  • 13. Juni 2023
Das Gartenlabor 02 2023 Petra Reidel 24
Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit
  • Pflanzenwelt

Der Frühling kommt

  • Petra Reidel
  • 26. Februar 2023
Das Gartenlabor Mitte Oktober 2022 03
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Ein morbider Morgen

  • Petra Reidel
  • 19. Oktober 2022
Das Gartenlabor Ende August 2022 Petra Reidel 33
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Morgendliche Blütenpirsch

  • Petra Reidel
  • 28. August 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt anmelden,

bei Lust auf News aus dem Gartenlabor

Dipl.-Ing. agr. Petra Reidel

Dorfstraße 42
88527 Unlingen

Blätterwerk Redaktionsbüro

Archiv
  • Juli 2025 (1)
  • Januar 2025 (1)
  • August 2024 (1)
  • Mai 2024 (1)
  • März 2024 (1)
  • Juni 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (9)
  • Juni 2022 (3)
Das Gartenlabor
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Der authentische Gartenblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}