Das Gartenlabor
  • Pflanzenwelt
  • Das Haus
  • Naturstein
  • Betonstein
  • Nachhaltigkeit
  • Wasser
  • Technik
Das Gartenlabor

Der authentische Gartenblog

Das Gartenlabor
  • Pflanzenwelt
  • Das Haus
  • Naturstein
  • Betonstein
  • Nachhaltigkeit
  • Wasser
  • Technik
Dachbegrünung Petra Reidel 10
  • Nachhaltigkeit

Ein Klimagarten

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
  • 88 views

In über 20 Jahren Selbstständigkeit hatte sich im Kopf ein bunter Strauß von Gartenideen geformt. Spektakuläre private Gartenanlagen, beeindruckende Messegärten, wie beispielsweise in Stuttgart auf der GARTEN, auf der Giardina in der Schweiz oder auch auf verschiedenen Chelsea Flower Shows, formten nachhaltige Pfade. Die vielen Berichte über diese Projekte ließen die eine oder andere Idee Wurzeln schlagen.

Wenig Versiegelung

So sortierte sich langsam der eigene Garten in Gedanken. Ideen aus dem Arbeitsumfeld und von Freunden kamen hinzu und zusammen mit der Firma App, Garten- und Landschaftsbau in Unlingen, wurde im Frühjahr 2020 die Umsetzung geplant. Tatsächlich sind nur ganz wenige Flächen auf dem Grundstück teilversiegelt. Die einzigen komplett versiegelten Quadratmeter liegen auf dem Dach des Carports, auf welchem sich die Photovoltaikanlage befindet. Das Niederschlagswasser wird allerdings in die Zisterne abgeleitet. Sowohl die Holzterrasse als auch die Betonpflasterbeläge sind mit breiten Fugen versehen und versickern den Großteil des Niederschlagswasser direkt oder leiten es in die Staudenbeete weiter.

Dachbegrünung auf dem Schrägdach

Das Satteldach trägt einen grünen Hut. Die beiden Dachhälften mit 20° und 30° Dachneigung sind mit zwei unterschiedlichen Begrünungssystemen der Firma ZinCo (Details siehe hier) ausgestattet. Somit konnte die überbaute Fläche ein Stück weit der Natur zurückgegeben werden. Des Weiteren ist durch den Begrünungsaufbau das Haus innen genial isoliert, neben all den anderen Vorteilen, die ein Gründach noch so bietet, wie den Schutz der abdichtenden Bitumenbahnen, Regenrückhalt und ein angenehmeres Kleinklima durch die Verdunstungskälte.

Blumenwiese im Vorgarten

Die weiträumige Blumenwiese vor dem Haus, die sich irgendwann zur Streuobstwiese mausert und die Staudenbeete rundum, bieten reichhaltige Nahrung für die gesamte Insektenwelt. Hier trifft sich alles was Flügel hat, inklusive Singvogelarten und Fledermäusen.
So entstand eine rundum nachhaltige Gartengestaltung. Ein bisschen Luft nach oben gäbe es noch, wie beispielsweise ein Dachbegrünung unter der PV-Anlage, welche eine Wallbox speist, wozu leider noch das E-Auto fehlt. Aber Freunde dürfen hier schon tanken. Aber jetzt ist erst mal eine Verschnaufpause angesagt, bevor es an die vergessenen Details geht.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Petra Reidel
Petra Reidel

Diplom-Agraringenieurin Fachrichtung Gartenbau, Technische Universität München Weihenstephan

Voriger Artikel
Img 3429
  • Technik

Pumpen, Elektrik, Beleuchtung

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
Weiterlesen
Nächster Artikel
Img 1456
  • Pflanzenwelt

Staudenliebe

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Das Gartenlabor 02 2023 Petra Reidel 24
Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit
  • Pflanzenwelt

Der Frühling kommt

  • Petra Reidel
  • 26. Februar 2023
1 Kommentar
  1. Avatar Kirstin Herrmann sagt:
    14. März 2023 um 16:44 Uhr

    Hallo, toller Artikel! Bitte mehr Artikel dieser Art. Viele Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt anmelden,

bei Lust auf News aus dem Gartenlabor

Dipl.-Ing. agr. Petra Reidel

Dorfstraße 42
88527 Unlingen

Blätterwerk Redaktionsbüro

Archiv
  • März 2024 (1)
  • Juni 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (9)
  • Juni 2022 (3)
Das Gartenlabor
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Der authentische Gartenblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}