Das Gartenlabor
  • Pflanzenwelt
  • Das Haus
  • Naturstein
  • Betonstein
  • Nachhaltigkeit
  • Wasser
  • Technik
Das Gartenlabor

Der authentische Gartenblog

Das Gartenlabor
  • Pflanzenwelt
  • Das Haus
  • Naturstein
  • Betonstein
  • Nachhaltigkeit
  • Wasser
  • Technik
Img 2392
  • Naturstein

Quellstein

  • Petra Reidel
  • 30. Juni 2022
  • 29 views

Er hatte es mir einfach angetan. Schon beim ersten Besuch Ende April 2021 zog er mich in seinen Bann: Der Quellstein im Garten Belvedere der Firma Gartenforum. Er blubberte vergnügt vor sich hin und jeden Morgen, wenn ich bei meinen Diensten auf der Landesgartenschau Überlingen die Runde drehte, um nach dem Rechten zu sehen oder Prospekte nachzufüllen, genoss ich seinen Anblick. Bei einem ihrer Termine auf der Landesgartenschau nahm ich dann meinen Mut zusammen und fragte Eva Eisenbart, die Chefin der Firma Gartenforum, ob Sie ein Problem damit hätte, wenn ich ein Plagiat davon erstellen würde. Die Lust einmal im Leben mit Naturstein zu arbeiten und nicht nur darüber zu schreiben, war mittlerweile riesengroß. Zudem handelte es sich um einen Rorschacher Sandstein aus der Schweiz, was auch einem komplett ungeübten „Lehrling“ unter fachlicher Anleitung und Hilfe gelingen konnte.

Naturstein-Workshop

So organisierte ich mir meinen privaten Workshop beim Steinmetz und Steinbildhauer meines Vertrauens. Das waren nicht nur lehrreiche Tage, sondern auch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Hälfte der herausgearbeiteten Fläche darf ich auf das Konto meiner Hände Arbeit schreiben, die andere sowie viele Hilfestellungen und fachliche Tipps gehen auf die Erfahrung des Fachmanns.

Nach den ersten Schlägen mit Hammer und geschliffenem Meisel begann mein Körper zu spüren, wann der Stein bricht und welche Stellen so klingen, als wäre dieser Weg des Meisels der richtige. So mancher Ansatz tönte gleich vom ersten Schlag an so wenig erfolgversprechend, dass ich mich nach einigen Fehlversuchen dann tatsächlich auf dieses Hören und Fühlen verlassen konnte. Bereits der Rohblock wurde mit einer wunderschönen Kante geliefert. Die bestellten Zulauf- und Ablaufbohrungen waren perfekt gesetzt. Nach zweieinhalb Tagen waren Lehrling und Meister dann mit ihrem Werk zufrieden. Dem Steinmetz sei Dank! Jetzt liegt die Freude im eigenen Garten und blubbert munter vor sich hin, solange die Zisterne Wasser enthält. Doch hierzu mehr unter der Rubrik Technik.

Der “Lehrling”

Der “Meister”

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Petra Reidel
Petra Reidel

Diplom-Agraringenieurin Fachrichtung Gartenbau, Technische Universität München Weihenstephan

Voriger Artikel
Möhringen Juni 2022 Petra Reidel 15
  • Das Haus

Das Haus

  • Petra Reidel
  • 30. Juni 2022
Weiterlesen
Nächster Artikel
Das Gartenlabor Juli 2022 Petra Reidel 84
  • Wasser

Wasser – Quelle des Lebens

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt anmelden,

bei Lust auf News aus dem Gartenlabor

Dipl.-Ing. agr. Petra Reidel

Dorfstraße 42
88527 Unlingen

Blätterwerk Redaktionsbüro

Archiv
  • August 2024 (1)
  • Mai 2024 (1)
  • März 2024 (1)
  • Juni 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (9)
  • Juni 2022 (3)
Das Gartenlabor
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Der authentische Gartenblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}