Das Gartenlabor
  • Pflanzenwelt
  • Das Haus
  • Naturstein
  • Betonstein
  • Nachhaltigkeit
  • Wasser
  • Technik
Das Gartenlabor

Der authentische Gartenblog

Das Gartenlabor
  • Pflanzenwelt
  • Das Haus
  • Naturstein
  • Betonstein
  • Nachhaltigkeit
  • Wasser
  • Technik
Das Gartenlabor Ende August 2022 Petra Reidel 33
  • Pflanzenwelt

Morgendliche Blütenpirsch

  • Petra Reidel
  • 28. August 2022
  • 27 views

Es ist ein Gefühl von Freiheit, zumindest für mich, morgens nach dem Aufwachen die Kamera zu schnappen und auf Blütenpirsch durch das Gartenlabor zu streifen. Mittlerweile sind die Nächte so kühl hier in Oberschwaben, dass ich bereits herbstlichen Morgentau antreffe und nasse Füße bekomme. Das Gartenbild verändert sich, die Astern-Sorten kommen langsam in ihre volle Blüte und übernehmen zusammen mit den Herbstanemonen das Regime im blau-violetten Gartenteil, während am überdachten Sitzplatz an der Holzterrasse noch alles in sonniges Gelb getaucht ist.

Das Gartenlabor_Ende August 2022_Petra Reidel-62
Das Gartenlabor_Ende August 2022_Petra Reidel-72
Das Gartenlabor_Ende August 2022_Petra Reidel-53

Insektenflug

Zu diesen feuchten frühen Stunden ist hier noch kaum jemand auf Pollen- oder Nektarsuche unterwegs. Die eine oder andere Hummel oder auch Bienenart ruht unter Blüten und Blättern und hebt sich behäbig in die Lüfte, wenn ich sie auf meinem Streifzug „streife“. Die ersten Sonnenstrahlen wecken dann auch die geflügelten Geister und danach schwirrt, summt und brummt hier alles wieder wie gewohnt.

Das Gartenlabor_Juli 2022_Petra Reidel-03
Das Gartenlabor_Ende August 2022_Petra Reidel-26
Das Gartenlabor_Ende August 2022_Petra Reidel-25
Das Gartenlabor_Ende August 2022_Petra Reidel-22

Astern und Anemonen verzaubern

Die Raublattastern sind mit kleinen Wassertropfen auf ihren Blüten mein erstes Motiv am frühen Morgen. Ihr sattes tiefes Violett hat mich von Anfang an verzaubert. Mittlerweile öffnen sie die Blütenblätter und geben den Blick ihre gelben Staubgefäße frei. Die Asternsorte ‚Veilchenkönigin‘ ist farblich gesehen auch meine Königin. Sie zieht mit ihren veilchenvioletten Blütentuffs die Aufmerksamkeit auf sich und lässt Herz und Seele im fröhlich frischen Farbenspiel aus gelben und lila versinken. Ihr tat die empfohlene Frühjahrspflanzung sichtlich gut und sie sorgt für beste Laune in den Beeten. Nachdem der Salbei abgeblüht und zurückgeschnitten ist und sich auch die Katzenminze immer mehr zurücknimmt, übernehmen nun die Astern zusammen mit den Herbst-Anemonen (Anemone hupehensis ’Ouvertüre‘ und Anemone japonica ‚Honorine Jobert‘) langsam das Blütenregime. Hellrosa auf der Vorderseite der Blütenblätter und violettrosa von hinten be-trachtet, so präsentiert sich die Sorte ‚Ouvertüre‘ und zeigt gleich zwei wundervolle Seiten ihres blütenreichen Auftritts. Die weiß blühende ‚Honorine Jobert‘ strahlt eine unfassbare Reinheit aus. Sonnengelbe Staubgefäße umrahmen den gelbgrünen runden Mittelpunkt, den Fruchtknoten. Für ihren ersten Sommer hat sich ‚Honorine‘ schon recht gut entwickelt, denn sie wird in der Literatur als Spätzünder mit Entwicklungspotenzial sowie züchterischer Historie beschrieben. Sowohl die Astern Sorten als auch die Anemonen dienen im Gartenlabor als herbstliche Bienen- und Insektenweide und werden dankbar beflogen.

Das Gartenlabor_Ende August 2022_Petra Reidel-01
Das Gartenlabor_Ende August 2022_Petra Reidel-34
Das Gartenlabor_Ende August 2022_Petra Reidel-37
Das Gartenlabor_Ende August 2022_Petra Reidel-52
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Petra Reidel
Petra Reidel

Diplom-Agraringenieurin Fachrichtung Gartenbau, Technische Universität München Weihenstephan

Voriger Artikel
Möhringen Juni 2022 Petra Reidel 11
  • Betonstein

Arena – Pflasterliebe

  • Petra Reidel
  • 13. August 2022
Weiterlesen
Nächster Artikel
Das Gartenlabor Mitte Oktober 2022 03
  • Pflanzenwelt

Ein morbider Morgen

  • Petra Reidel
  • 19. Oktober 2022
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Das Gartenlabor Mai 2023 Petra Reidel 04
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Rückblick mit Rückschnitt

  • Petra Reidel
  • 11. März 2024
Das Gartenlabor Anfang Juni 2023 Petra Reidel 65
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Beim Wachsen zusehen

  • Petra Reidel
  • 13. Juni 2023
Das Gartenlabor 02 2023 Petra Reidel 24
Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit
  • Pflanzenwelt

Der Frühling kommt

  • Petra Reidel
  • 26. Februar 2023
Das Gartenlabor Mitte Oktober 2022 03
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Ein morbider Morgen

  • Petra Reidel
  • 19. Oktober 2022
Das Gartenlabor August 2022 Petra Reidel 17
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Ohne Worte

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
Das Gartenlabor Juli 2022 Petra Reidel 07
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Heißer Sommer 2022

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
Das Gartenlabor August 2022 Petra Reidel 26
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Mulch: mineralisch oder organisch?

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
Img 1456
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Staudenliebe

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt anmelden,

bei Lust auf News aus dem Gartenlabor

Dipl.-Ing. agr. Petra Reidel

Dorfstraße 42
88527 Unlingen

Blätterwerk Redaktionsbüro

Archiv
  • März 2024 (1)
  • Juni 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (9)
  • Juni 2022 (3)
Das Gartenlabor
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Der authentische Gartenblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}