Das Gartenlabor
  • Pflanzenwelt
  • Das Haus
  • Naturstein
  • Betonstein
  • Nachhaltigkeit
  • Wasser
  • Technik
Das Gartenlabor

Der authentische Gartenblog

Das Gartenlabor
  • Pflanzenwelt
  • Das Haus
  • Naturstein
  • Betonstein
  • Nachhaltigkeit
  • Wasser
  • Technik
Img 1456
  • Pflanzenwelt

Staudenliebe

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
  • 19 views

Ein sich ständig veränderndes Gartenbild, egal aus welcher Perspektive betrachtet, war die Idee. Dass es hierfür keinen Rasen braucht, schnell klar. Dieses monotone Grün ist spätestens nach diesem Sommer als Zukunftsmodell im Garten ausgeschieden.


So blieben Struktur gebende Gehölze und fröhlich bunte Stauden auf der Wunschliste stehen. Mischung hieß das Zauberwort, doch was passt zusammen, wer lebt gerne mit wem und umgibt sich mit welchen Nachbarn? Genau dafür gibt es Experten in unserer grünen Branche und so bat ich Bettina Jaugstetter um Hilfe. Die Pflanzliste im Herbst 2021 war umfangreich, der Gartenbesitzerin vieles nicht bekannt, doch das nötige Vertrauen vorhanden. Die Bestellung landete bei Michael Moll (Winterharte Gartenstauden) in Leinfelden-Echterdingen auf dem Schreibtisch und der Abruf der insgesamt 1.200 Pflanzen erfolgte Anfang April 2022. So lange dauerte nämlich die akribische Unkrautentfernung mit der Grabgabel und zweier Hände Arbeit auf den 200 Quadratmetern ehemaligem Grünland.

Img 1443
4425d691 E27c 45c3 8259 1278f8420ba5
01d0d470 4860 467b 8517 A77e800fecb3
Img 1457
Img 1456

Zum Auslegen der vielen Stauden war die Fachfrau persönlich vor Ort, was den Pflanzplan sparte und in der Hausherrin – ob der vielen Töpfe auf den Beeten – leichte Panik ausbrechen ließ. Die Wetterprognosen für den nächsten Tag waren nach sonnigen Wochen im März leider nicht sehr vielversprechend. Zum Glück gibt es beste Freundinnen, die in solchen Situationen zur Hilfe eilen und schauen, dass bei wenig Plusgraden und den ersten Schneeflocken doch noch alles ein gutes Ende findet.

Am Abend waren alle Stauden gepflanzt, die Töpfe teils umgedreht darübergestülpt, um am nächsten Tag den Mulch leichter aufbringen zu können. Doch dazu kam es dann erst Tage bzw. Wochen später, denn am Morgen danach war alles unter einer blütenweißen Schnee-pracht verhüllt. So schützten die Töpfe zumindest das frische Grün ein wenig und taten so ihren Dienst.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Petra Reidel
Petra Reidel

Diplom-Agraringenieurin Fachrichtung Gartenbau, Technische Universität München Weihenstephan

Voriger Artikel
Dachbegrünung Petra Reidel 10
  • Nachhaltigkeit

Ein Klimagarten

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
Weiterlesen
Nächster Artikel
Das Gartenlabor August 2022 Petra Reidel 26
  • Pflanzenwelt

Mulch: mineralisch oder organisch?

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Das Gartenlabor Mai 2023 Petra Reidel 04
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Rückblick mit Rückschnitt

  • Petra Reidel
  • 11. März 2024
Das Gartenlabor Anfang Juni 2023 Petra Reidel 65
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Beim Wachsen zusehen

  • Petra Reidel
  • 13. Juni 2023
Das Gartenlabor 02 2023 Petra Reidel 24
Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit
  • Pflanzenwelt

Der Frühling kommt

  • Petra Reidel
  • 26. Februar 2023
Das Gartenlabor Mitte Oktober 2022 03
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Ein morbider Morgen

  • Petra Reidel
  • 19. Oktober 2022
Das Gartenlabor Ende August 2022 Petra Reidel 33
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Morgendliche Blütenpirsch

  • Petra Reidel
  • 28. August 2022
Das Gartenlabor August 2022 Petra Reidel 17
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Ohne Worte

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
Das Gartenlabor Juli 2022 Petra Reidel 07
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Heißer Sommer 2022

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
Das Gartenlabor August 2022 Petra Reidel 26
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Mulch: mineralisch oder organisch?

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt anmelden,

bei Lust auf News aus dem Gartenlabor

Dipl.-Ing. agr. Petra Reidel

Dorfstraße 42
88527 Unlingen

Blätterwerk Redaktionsbüro

Archiv
  • März 2024 (1)
  • Juni 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (9)
  • Juni 2022 (3)
Das Gartenlabor
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Der authentische Gartenblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}