Das Gartenlabor
  • Pflanzenwelt
  • Das Haus
  • Naturstein
  • Betonstein
  • Nachhaltigkeit
  • Wasser
  • Technik
Das Gartenlabor

Der authentische Gartenblog

Das Gartenlabor
  • Pflanzenwelt
  • Das Haus
  • Naturstein
  • Betonstein
  • Nachhaltigkeit
  • Wasser
  • Technik
Img 3429
  • Technik

Pumpen, Elektrik, Beleuchtung

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
  • 47 views

Es könnte sein, dass dieses Kapitel eher dünn bestückt bleibt, denn die Digitalisierung des Gartens steht nicht sehr weit oben auf der Prioritätenliste. Die Bewässerungsanlage kommt, irgendwann. Ob High-End oder Selfmade – ich lasse mich überraschen und halte euch auf dem Laufenden. So mancher Artikel in der Tagespresse zu Themen wie einem Blackout nach großen Stromausfällen bringt mich ab und an ins Grübeln. Ohne Strom funktioniert unser gewohnter Alltag nicht mehr. Die Reduktion der Verbraucher wäre auch ein Weg, den man gehen könnte…

Notwendige Anschlüsse

Tatsächlich habe ich mich nur um die notwendigsten Elektro- und Wasseranschlüsse an den entsprechenden Stellen des Gartens gekümmert. Der Gartenteich besitzt einen Quellstein, aus dem es Tag und Nacht plätschert, um Sauerstoff zuzuführen. Der Photovoltaik-Anlage auf dem Carportdach sei Dank. Auch die Zisterne ist entsprechend verkabelt und bedient mit der einen Pumpe den Außenwasserhahn zum Gießen und mit der anderen den flachen „Handmade“ Quellstein. Doch hier ist bereits der erste Fehler passiert. Als die Zisterne leer war, lief diese Pumpe trocken. Ersatz gibt es demnächst und dann natürlich ein Modell mit Schwimmer, damit die Pumpe rechtzeitig abstellt.
Die alte Moonlight-Lampe ist mit umgezogen und spiegelt den Mond am Teichrand. Oft brennt sie allerdings nicht und das bunte Farbenspiel, welches sogar im Wechsel möglich wäre, ist so gar nicht das, was mich anspricht. Lieber möglichst wenig Lichtverschmutzung und ab 23.00 Uhr – wenn die Straßenbeleuchtung auf ein Minimum gedimmt wird – Sterne schauen.

Was es sonst noch gibt

Die Außenbeleuchtung auf der Terrasse ist dezent und zurückhaltend. Kerzenschein hat einfach mehr Romantik. Bewegungsmelder an der Vorderseite des Gartens sorgen für Sicherheit. Sehr bequem ist der Außenwasserhahn auf der Südseite, der mit dem Zisternenwasser funktioniert. Diese Installation hat sich bereits bewährt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Petra Reidel
Petra Reidel

Diplom-Agraringenieurin Fachrichtung Gartenbau, Technische Universität München Weihenstephan

Voriger Artikel
Das Gartenlabor Juli 2022 Petra Reidel 84
  • Wasser

Wasser – Quelle des Lebens

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
Weiterlesen
Nächster Artikel
Dachbegrünung Petra Reidel 10
  • Nachhaltigkeit

Ein Klimagarten

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Sauna mit Teich
Weiterlesen
  • Technik

Ein Stück mehr Lebensqualität

  • Petra Reidel
  • 8. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt anmelden,

bei Lust auf News aus dem Gartenlabor

Dipl.-Ing. agr. Petra Reidel

Dorfstraße 42
88527 Unlingen

Blätterwerk Redaktionsbüro

Archiv
  • März 2024 (1)
  • Juni 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (9)
  • Juni 2022 (3)
Das Gartenlabor
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Der authentische Gartenblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}