Das Gartenlabor
  • Pflanzenwelt
  • Das Haus
  • Naturstein
  • Betonstein
  • Nachhaltigkeit
  • Wasser
  • Technik
Das Gartenlabor

Der authentische Gartenblog

Das Gartenlabor
  • Pflanzenwelt
  • Das Haus
  • Naturstein
  • Betonstein
  • Nachhaltigkeit
  • Wasser
  • Technik
Das Gartenlabor Mitte Oktober 2022 03
  • Pflanzenwelt

Ein morbider Morgen

  • Petra Reidel
  • 19. Oktober 2022
  • 34 views

Der Herbst schreitet zügig voran. Trotz sommerlicher Tagestemperaturen Mitte Oktober begrüßt mich morgens dichter Nebel, begleitet von einem morbiden Schauspiel: An den unzähligen Spinnennetzen hängen tausende kleiner Wassertropfen. Sie sorgen dafür, dass diese ansonsten fast unsichtbaren Gespinste zu glitzernden Kunstwerken werden. Beim Gang durch den Garten schleicht sich so langsam das Gefühl ein, dass ich nicht mehr Herrin dieses Grundstücks bin, sondern dass die Spinnenartigen mittlerweile im Geheimen das Regime übernommen haben. Mit den Augen der Krabbler, Kriecher oder kleinen Flugobjekte betrachtet, scheint hier das Überleben ohne Netzkontakt kaum noch möglich.

Das Gartenlabor_Mitte Oktober 2022-03
Das Gartenlabor_Mitte Oktober 2022-24
Das Gartenlabor_Mitte Oktober 2022-23
Das Gartenlabor_Mitte Oktober 2022-05

Spinne bei der Arbeit

An der Blüte einer Herbstanemone schieben sich langsam zwei dünne Beine in Richtung Staubgefäße. Im Inneren liegt bereits das unbewegliche Opfer. Das Spinnentier klettert behände in die Blütenkugel und nähert sich dem für mich nicht mehr identifizierbaren Insekt. Ein hübsches Schauspiel, im rundum rosaroten Umfeld, welches diese Szene noch ein bisschen skurriler wirken lässt.

Das Gartenlabor_Mitte Oktober 2022-16
Das Gartenlabor_Mitte Oktober 2022-11

Der komplette Staketenzaun ist eingesponnen. Wer hier als Nachtfalter oder Frühaufsteher eine Pause auf den Pfosten machen will, ist hoffnungslos verloren. Doch für diese Üppigkeit der Netze entdecke ich kaum Beute in den Gespinsten. Vielleicht haben Insekten eine Art eingebautes Frühwarnsystem? Eine spannende Frage, die eine intensivere Recherche wert wäre.

Das Gartenlabor_Mitte Oktober 2022-22
Das Gartenlabor_Mitte Oktober 2022-21

Vergänglichkeit

Alles wirkt heute Morgen weichgezeichnet und vergänglich. Die Hainbuche hat fast alle Blätter abgeworfen, ungewöhnlich, aber vermutlich der Trockenheit des Sommers geschuldet. Die Blütenpracht der Stauden nimmt sukzessive ab und es schleichen sich immer mehr Braun- und Grautöne in das bunte Bild. Ich bin gespannt, wie lange ich noch auf Farben blicken darf und wie sich die Vergänglichkeit der verblühenden Stauden bis zum Schnitt im Februar weiterentwickelt.

Das Gartenlabor_Mitte Oktober 2022-20
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Petra Reidel
Petra Reidel

Diplom-Agraringenieurin Fachrichtung Gartenbau, Technische Universität München Weihenstephan

Voriger Artikel
Das Gartenlabor Ende August 2022 Petra Reidel 33
  • Pflanzenwelt

Morgendliche Blütenpirsch

  • Petra Reidel
  • 28. August 2022
Weiterlesen
Nächster Artikel
Sauna mit Teich
  • Technik

Ein Stück mehr Lebensqualität

  • Petra Reidel
  • 8. Januar 2023
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Das Gartenlabor 31 Dezember 2024 Petra Reidel 23
Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit
  • Pflanzenwelt

Das Gartenlabor ist ausgezeichnet

  • Petra Reidel
  • 7. Januar 2025
Das Gartenlabor Petra Reidel 17
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Blumenzwiebel für Fugen und grünen Hut

  • Petra Reidel
  • 26. Mai 2024
Das Gartenlabor Mai 2023 Petra Reidel 04
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Rückblick mit Rückschnitt

  • Petra Reidel
  • 11. März 2024
Das Gartenlabor Anfang Juni 2023 Petra Reidel 65
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Beim Wachsen zusehen

  • Petra Reidel
  • 13. Juni 2023
Das Gartenlabor 02 2023 Petra Reidel 24
Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit
  • Pflanzenwelt

Der Frühling kommt

  • Petra Reidel
  • 26. Februar 2023
Das Gartenlabor Ende August 2022 Petra Reidel 33
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Morgendliche Blütenpirsch

  • Petra Reidel
  • 28. August 2022
Das Gartenlabor August 2022 Petra Reidel 17
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Ohne Worte

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
Das Gartenlabor Juli 2022 Petra Reidel 07
Weiterlesen
  • Pflanzenwelt

Heißer Sommer 2022

  • Petra Reidel
  • 12. August 2022
2 Kommentare
  1. doris.nussbaumer Doris Nußbaumer sagt:
    14. November 2022 um 15:26 Uhr

    Wie gerne hätte ich diese kreative Frau als Nachbarin in Maselheim begrüßt. Zufällig sehe ich welches Paradies unter ihren Händen und mit ihren Ideen unterhalb des Bussen entstanden ist. Gratulation dazu. Herzliche Grüße von Doris Nußbaumer
    Wir haben uns kurz bei einer Gemeinderatsitzung in Maselheim kennengelernt.

    Antworten
  2. Petra Reidel Petra Reidel sagt:
    17. November 2022 um 13:59 Uhr

    Hallo Frau Nußbaumer,

    Sie sind herzliche eingeladen, mein Gartenlabor zu besuchen. Ist ja nicht weit weg von Ihnen.
    Herzliche Grüße
    Petra Reidel

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Petra Reidel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt anmelden,

bei Lust auf News aus dem Gartenlabor

Dipl.-Ing. agr. Petra Reidel

Dorfstraße 42
88527 Unlingen

Blätterwerk Redaktionsbüro

Archiv
  • Januar 2025 (1)
  • August 2024 (1)
  • Mai 2024 (1)
  • März 2024 (1)
  • Juni 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (9)
  • Juni 2022 (3)
Das Gartenlabor
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Der authentische Gartenblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}